Fachfrau/Fachmann Betreuung EFZ

OdA GS Aargau
Badenerstrasse 9
5200 Brugg
FaBe B:
Bettina Deubelbeiss
bettina.deubelbeiss@oda-gsag.ch
Tel.: 056 460 71 26
FaBe K:
Frau Ruth Fischer
ruth.fischer@oda-gsag.ch
Tel.: 056 460 71 25
Technischer Support:
Sandra Schaffner
sandra.schaffner@oda-gsag.ch
Tel.: 056 460 71 19
Chefexpertinnen
Tanja Publioz, Kinderbereich
tanja.publioz@bluewin.ch
Mélanie Bennhar, Behindertenbereich
melanie.bennhar@gmail.com
Rebecca Blum, Betagtenbereich
rebeccaandrea.blum@gmail.com
Mehr Informationen finden Sie hier:
www.oda-sozbb.ch/index.php/qualifikationsverfahren/info.html
QV-Sekretariat
OdA Soziales Kanton Bern
Freiburgstrasse 123
3008 Bern
qv.fabe@oda-soziales-bern.ch
Tel.: +41 31 331 54 18
FaBe Chefexpertin
Silvia Giger
Hinderguet 1150
9473 Gams
071 999 24 02
silvia.giger@gmail.com
Support für Ausbildungsbetriebe AGS, FaBe und FaGe GR
OdA Gesundheit und Soziales GR
Sandra Peng
081 256 70 43
sandra.peng@oda-gs.gr.ch
Stiftung OdA Gesundheit und Soziales
im Kanton Solothurn
Wissbächlistrasse 48
2540 Grenchen
Chefexpertinnen
FaBe K
Marlies Murbach
cpex.fabek@sodas.ch
079 598 57 64
FaBe B
Franziska Annen
cpex.fabeb@sodas.ch
078 720 23 77
OdA Gesundheit Soziales
SG AR AI FL
Chefexpertin
Maria Peter
maria.peter@odags.ch
071 280 88 49
Support PkOrg
Isabelle Zürcher
isabelle.zuercher@odags.ch
071 280 88 57
OdA GS Thurgau
OdA GS TG
Chefexperte FaBe
Dirk Holzhüter
dirk.holzhueter@bluewin.ch
Kanton Thurgau
Departement für Erziehung und Kultur
Amt für Berufsbildung und Berufsberatung
Herr Christian Koch
Prüfungsleiter
Grabenstrasse 5
8510 Frauenfeld
Prüfungskommission 76
Frau Karin Büchi
Aktuariat
Birkenweg 5
8522 Häuslenen
Tel: 052 721 81 71
prueko76@hotmail.com
![]() |
PkOrg unterstützt die verantwortlichen Prüfungsorganisationen bei der Durchführung des Qualifikationsverfahrens. Sie werden nun von der Anmeldung bis zum Abschluss der Abschlussprüfungen mit PkOrg arbeiten.
Dabei ist es wichtig, dass Sie über eine persönliche E-Mail Adresse verfügen, welche Sie regelmässig abrufen. Verwenden Sie in keinem Fall eine allgemeine E-Mail Adresse (z.B. info@irgendwo.ag). Sollte einmal eine Mail nicht bei Ihnen ankommen, kann es sein, dass sie in Ihrem Spam-Ordner gelandet ist, bitte überprüfen Sie diesen allenfalls.
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Zugangsdaten (Benutzername und Passwort) an einem sicheren Ort aufbewahren.
In der Durchführung gibt es kantonale Unterschiede. Diese sind in PkOrg berücksichtigt. Beachten Sie darum immer auch die kantonalen Vorgaben, welche Sie in PkOrg im Dokumentenbereich finden.
Nun wünschen wir allen Lernenden viel Erfolg bei ihrer IPA!
Berufsbild
Fachfrauen und Fachmänner Betreuung (FaBe) unterstützen Kinder, Jugendliche, Betagte und Menschen mit Beeinträchtigungen im Alltag und in der Freizeit. Sie fördern und erhalten so weit als möglich deren Selbstständigkeit.
Leitfaden zu PkOrg 3 als E-Book
Der Leifaden richtet sich an Berufsbildnerinnen, Verantwortliche Fachkräfte und Expertinnen.Hier bestellen
Falls Sie den Leitfaden im letzten Jahr schon gekauft haben, können Sie den Leitfaden gratis auf die 5. Auflage 2018/2019 aktualisieren. Entfernen Sie ihn dazu auf Ihrem Rechner und laden Sie den Leitfaden anschliessend neu herunter. Dann steht Ihnen die Version von diesem Jahr zur Verfügung.
Hinweis zum E-Book
Unsere E-Books (mit DRM Schutz) können nur mit dem dazugehörenden Reader gelesen werden, welcher Ihnen kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Bestellen Sie das E-Book nur, wenn Sie auf Ihrem Rechner, Handy oder Pad auch das Leseprogramm installieren können/dürfen. Beachten Sie dazu auch unser FAQ: https://shop.kklit.ch/ch/faq
Wenn Sie den Leitfaden mit anderen Personen teilen möchten, bitten wir Sie, die gedruckte Ausgabe zu bestellen.
Da es sich bei den Leitfäden um urheberrechtlich geschützte Werke handelt, werden diese nicht als PDF angeboten.
Leitfaden zu PkOrg 3 bestellen (gedruckt)
Der Leifaden richtet sich an Berufsbildnerinnen, Verantwortliche Fachkräfte und Expertinnen.Hier bestellen
Hilfevideos
Bitte orientieren Sie sich an den Vorgaben Ihrer Prüfungsorganisation.Erster Einstieg in PkOrg als Kandidatin
In diesem Video wird gezeigt, wie der erste Einstieg in PkOrg als Kandidatin erfolgt. Es werden alle Schritte des Registrationsprozesses gezeigt.