
Assistenten und Assistentinnen Gesundheit und Soziales (AGS) begleiten Menschen verschiedenen Alters, die im Alltag auf Unterstützung angewiesen sind. Sie arbeiten in Alters- und Pflegezentren, in Heimen für Menschen mit Beeinträchtigungen, Spitälern, Kliniken oder bei der Spitex. Sie arbeiten immer eng zusammen mit dem medizinischen Fachpersonal.
AGS IPA-Prozess ab 2021
In diesem Video zeigen wir Ihnen den ganzen IPA-Ablauf einer Assistentin / eines Assistenten Gesundheit und Soziales mit allen Beteiligten.
AGS IPA-Prozess bis 2020 (und für Repetent:innen
In diesem Video zeigen wir Ihnen den ganzen IPA-Ablauf einer Assistentin / eines Assistents Gesundheit und Soziales mit allen Beteiligten.
An alle Kandidierenden:
Bitte loggen Sie sich ab dem 28. September 2022 bis zum 28. Oktober 2022 gemäss dem erhaltenen Merkblatt zum ersten Mal ein.
Im Verlauf des Prozesses erhalten Sie jeweils eine E-Mail, wenn Sie sich erneut ins PkOrg einloggen müssen, um Signaturen zu erledigen..
Wir bitten Sie, diese Aufgabe gleich zu erledigen.
An alle Berufsbildenden:
Zwischen dem 28. September 2022 bis zum 28. Oktober 2022 bitten wir Sie, im PkOrg Prozessschritt Registration, die verantwortliche Fachkraft einzuladen.
OdA GS Aargau
Badenerstrasse 9
5200 Brugg
Ruth Fischer
ruth.fischer@oda-gsag.ch
056 460 71 25
Jeannette Diolaiuti
jeannette.diolaiuti@oda-gsag.ch
056 460 71 24
Beatrice Treichler
beatrice.treichler@oda-gsag.ch
056 460 71 49
Prüfungssekretariat
Tel. 031 970 40 70
Montag bis Donnerstag: 08.00-12.00 / 14.00-17.00 Uhr
Freitag: 08.00-12.00 / 14.00-16.00 Uhr
qv@oda-gesundheit-bern.ch
Erreichbarkeit der Hotline während der IPA-Phase vom 03.04.2023-31.05.2023:
Die Hotline ist von 06.30 – 12.15 Uhr und von 12.45 – 18.00 Uhr besetzt
Hotline – Nummer: 031 970 40 85
In Notfällen (Beurteilungsprobleme, Krankheitsausfälle) können die PEX auch zwischen 12.15 Uhr und 12.45 Uhr anrufen.
Sabrina Anceschi Thommen
Tel: 079 875 02 51
Mail: anceschi.sabrina@gmail.com
Prisca Bernauer
Tel: 078 239 67 57
Mail: bernauer.prisca@gmail.com
Technischer Support:
Françoise Martin
Mail: francoisemartin@bluewin.ch
Chefexpertin AGS, FaGe
Kirchstrasse 1, 8750 Glarus
Tel.: 055 646 62 90
www.bzgs-gl.ch | sabrina.eberle@bzgs-gl.ch
Haben Sie inhaltliche Fragen zum QV oder Krankheitsausfälle wenden Sie sich bitte per Mail an: qvags@odags.ch
Haben Sie technische Anliegen zum PkOrg wenden Sie sich bitte per Mail an: pkorg@odags.ch
AGS Chefexpertin:
Frau Mirjam Neff
OdA Gesundheit Soziales
SG AR AI FL
Flurhofstrasse 152
9000 St. Gallen
qvags@odags.ch oder 071 280 88 42
Support für PkOrg - Frau Marlen Fiechter
Anwesenheit: Mo ganzer Tag und Do Vormittag
Tel. Support: 071 280 88 59
Mail Support: pkorg@odags.ch
Rahel Giger
Rabenfluhstrasse 22
8212 Neuhausen
rahel.giger@neuhausen.ch
052 674 18 06
Michèle Delaquis
michele.delaquis@sodas.ch
Zentrale: 032 652 87 40
Direkt: 032 513 15 64
Stiftung OdA Gesundheit und Soziales
im Kanton Solothurn
Wissbächlistrasse 48
2540 Grenchen
Chefexpertin QV AGS/TG: gabi.reinhart@eggethof.ch
Karin Büchi
Aktuarin
Birkenweg 5
8522 Häuslenen
Telefon 052 721 81 71
Mail prueko76@hotmail.com
![]() |